Brustvergrößerung in Wien – Ein umfassender Leitfaden

Einführung in die Brustvergrößerung
Die Brustvergrößerung ist ein ästhetisches Verfahren, das immer beliebter wird. Insbesondere in Wien gibt es eine Vielzahl von Fachleuten, die diese Dienstleistung anbieten. Viele Frauen entscheiden sich für eine Brustvergrößerung, um ihr Selbstwertgefühl zu steigern oder um ihr Erscheinungsbild zu verbessern.
Gründe für eine Brustvergrößerung
- Verbesserung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen fühlen sich wohler und attraktiver nach der Operation.
- Korrektur von Asymmetrien: Eine Brustvergrößerung kann dazu beitragen, asymmetrische Brüste anzugleichen.
- Nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust: Viele Frauen wählen eine Brustvergrößerung nach der Geburt oder einem signifikanten Gewichtsverlust.
Verfahren der Brustvergrößerung
Die Brustvergrößerung in Wien kann durch verschiedene Methoden durchgeführt werden. Die häufigsten Methoden sind:
- Implantate: Silikon- oder Kochsalz gefüllte Implantate werden in die Brust eingesetzt. Dies ist die gängigste Methode.
- Eigenfetttransplantation: Bei dieser Methode wird Fett aus einem anderen Körperbereich entnommen und in die Brüste injiziert.
Vorbereitung auf die Brustvergrößerung
Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg der Brustvergrößerung. Hier sind einige Tipps zur Vorbereitung:
- Konsultation mit einem erfahrenen Chirurgen, um persönliche Ziele und Erwartungen zu besprechen.
- Gesundheits-Check, um sicherzustellen, dass keine bestehenden Gesundheitsprobleme vorliegen.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen Implantate und deren Vor- und Nachteile.
Der Ablauf der Brustvergrößerung
Der Ablauf einer Brustvergrößerung umfasst mehrere Schritte:
- Vorbereitung und Anästhesie.
- Der Chirurg macht einen Einschnitt, der je nach Methode an unterschiedlichen Stellen erfolgen kann.
- Implementierung des gewünschten Implantats oder Injektion von Eigenfett.
- Vernäht und nachbehandeln.
Der gesamte Eingriff dauert in der Regel 1-2 Stunden.
Nachsorge und Heilungsprozess
Nach der Operation ist eine ordnungsgemäße Nachsorge wichtig. Hier sind einige wichtige Punkte:
- Tragen Sie einen speziellen BH, um die Brüste zu unterstützen.
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen in den ersten Wochen.
- Planen Sie regelmäßige Nachuntersuchungen beim Chirurgen.
Risiken und Komplikationen
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt die Brustvergrößerung auch Risiken. Dazu gehören: